... auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule Grünstadt. Hier finden
Sie Informationen rund um unser pädagogisches Konzept, unser
vielfältiges Schulleben und alle daran beteiligten Personen. Sie
erhalten Einblicke in unsere pädagogischen Arbeit sowie in die
zahlreichen Projekte, Aktivitäten, Feste etc. und können natürlich auch
unser Schulgebäude virtuell erkunden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.
Uwe Chormann, Schulleiter
Die Anmeldung für die gymnasiale Oberststufe im Schuljahr 2023/24 läuft ebenfalls wie im Vorjahr über vorab gebuchte Anmeldetermine.
Über den nachfolgenden Link (auf das Bild mit dem Logo und "Anmeldung Oberstufe" klicken) gelangen Sie zur Terminbuchung. Bitte vereinbaren Sie nur einen Termin zur Anmeldung.
Falls Ihnen keiner der buchbaren Termine möglich ist, wenden Sie sich bitte an unsere MSS-Leiterin Frau Hilsenbeck-Lay über c.hilsenbeck-lay@igs-gruen.de.
Zu den Anmeldeunterlagen für die Oberstufe gelangenSie hier.
Auch im Jahr 2023 bietet unser Schulelternbeirat wieder Sprechstunden an. Die Termine dazu finden Sie hier:
Theater im Schuhkarton Unter dem thematischen Schwerpunkt „der Raum als Ausdrucksträger“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellendes Spiel - Jahrgang 11 mit der Visualisierung einer Theaterbühne im Schuhkarton auseinander. Ein eigens ausgewähltes Gedicht bot die Textgrundlage für die Gestaltung.
Vom 6. Januar bis 24. Januar 2023 finden an der IGS Grünstadt die schriftlichen Abiturprüfungen statt. Jede Schülerin und jeder Schüler legt in den drei gewählten Leistungsfächern die schrifltiche Prüfung ab. Wir wünschen unserem Abiturjahrgang 2023 viel Erfolg!
Am 20. Januar 2023 fand im Foyer und in der Aula unserer Schule eine kleine Berufsmesse statt. Dieses Angebot konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenjahrgänge 11 und 12, aber auch aus den Stufen 8-10 im Anschluss an ihr SEL-Gespräch nutzen.
Passend zu dieser besonderen Zeit des Jahres war die Bibliothek zum Vorlesewettbewerb weihnachtlich geschmückt und empfing die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in stimmungsvollem Ambiente.
Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie ist der Begriff PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion) in aller Munde, doch kaum jemand kann sich darunter etwas vorstellen. Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe konnten hier mittels des "Mobilen Genlabors" praktische Erfahrungen mit dem Verfahren sammeln.
Am Dienstag, den 4. Oktober 2022, fand die diesjährige Preisverleihung der Stadtradeln-Aktion statt. Das Team der IGS Grünstadt wurde dabei mit GOLD und SILBER ausgezeichnet.
Am Mittwoch, 28. September 2022 fand die Wahl zum Schulelternbeirat statt. Im Anschluss an den Wahlabend trat der neu gewählte SEB zur konstituierenden Sitzung zusammen. Neuer Schulelternsprecher ist Herr Marius Pollmer aus Bissersheim, sein Stellvertreter Herr Harry Kern aus Kirchheim. Herr Kern war bereits von 2018-2020 Schulelternsprecher und in den vergangenen beiden Jahren stellvertretender Elternsprecher.
30.01.2023 - 17.02.2023
16.02.2023, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
24.02.2023, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
03.03.2023, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
07.03.2023, 00:00 Uhr