Hintere Reihe (v.l.n.r.): Frau Batzer (Kassenwartin), Frau Werner (Schriftführerin)
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Frau Flörchinger (Beisitzerin, Schließfach-Beauftragte); Herr Maier (2. Vorsitzender), Frau Bickert (1. Vorsitzende)
Liebe Mitglieder, liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte!
Auch im letzten Jahr hat der Förderverein das schulische Leben in vielfältiger Weise unterstützt. Hier fassen wir für Sie die wesentlichen Fördermaßnahmen zusammen:
Seit Oktober 2017 bewilligten wir Anträge im Umfang von über
20.000 Euro!
• Diverse Maßnahmen und Anschaffungen für die Fachbereiche Musik (u.a. neue Keyboards für den Fachsaal), Nachhaltige Lebensgestaltung (Ausstattung Schulküche), NaWi (u.a. Wetterkoffer), Physik (z.B. Anschaffung eines Alpha-Beta-Gamma-Strahlenmonitors) und Kulturelle Bildung (KuBi; Bühnenausstattung, u.a. digitales Mischpult) haben wir genauso bezuschusst wie ein Projekt im Bereich der Suchtprävention. Wir kauften Bücher zur Steigerung der Lesekompetenz, unterstützten die Näh-AG (Anschaffung von 4 neuen Nähmaschinen), die Basketball-AG sowie die Flagfootball-AG mit neuen Trikots, förderten die technische Ausstattung im Bereich Digitalisierung und vieles mehr!
• Im November 2018 haben wir am Tag der offenen Tür die Bewirtung in der Cafeteria gemeinsam mit vielen hilfsbereiten Eltern der 5. Klassen übernommen.
• Dank vieler toller Spenden konnten wir mit den Schülern der 12. Klassen eine sehr attraktive Tombola auf dem Weihnachtsmarkt 2017 in Neuleiningen anbieten.
• Klassenfotos der 5. Klassen übergaben wir als Nikolausgeschenk.
• Beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Dezember 2018 stellten wir einen Teil der Jury und konnten den Siegern einen Buchgutschein überreichen.
• Im Februar 2018 am Tag der Berufs- und Studienorientierung übernahmen wir die Bewirtung für die sich präsentierenden Firmen. Auch im Februar 2019 unterstützen wir den TdBSO wieder kräftig!
Sie sehen, wir sind für unsere Schüler/-innen und unsere Schule aktiv im Einsatz. Wir haben noch viele Ideen, um unsere Schüler weiter zu unterstützen. Dazu benötigen wir aber Ihre Hilfe, denn nur:
Gemeinsam sind WIR stark!
Machen SIE mit!
Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein und unterstützen Sie uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag und gerne auch mit tatkräftiger Hilfe bei Veranstaltungen.
Mitgliedsanträge finden Sie im Hausaufgabenheft Ihrer Kinder und auf unserer Homepage am Ende dieser Seite (oder alternativ im Service-Bereich der Homepage).
Der Vorstand des Fördervereins hat seit Oktober 2017 Förderanträge in Gesamthöhe von über 20.000€ bewilligt, u.a. für die Fachbereiche Musik (u.a. neue Keyboards), NLG (Schulküche), NaWi, Physik, KuBi, für die Bibliothek, für die AG-Ausstattung (u.a. Nähmaschinen für die Näh-AG, Trikotsätze für die Basketball-AG sowie die neue Flagfootball-AG, Unterstützung der Jahrbuch-AG), Schulkleidung sowie für ein Projekt im Bereich der Suchtprävention.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich ganz herzlich für die zur Verfügung gestellten Mittel, mit denen die fachliche und pädagogische Arbeit sehr wirkungsvoll unterstützt wird.
Werden auch Sie Mitglied und unterstützen damit die schulische Arbeit!
Unser Verein wurde 1997 als „Verein der Freunde und Förderer der Realschule Grünstadt“ gegründet, ist gemeinnützig und hat aktuell ca. 230 Mitglieder.
Mit Beginn der IGS 2010 haben wir unsere Arbeit auf die neue Schulform übertragen und uns umbenannt.
Durch unsere finanziellen Leistungen werden die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler kontinuierlich und langfristig verbessert.
Wir sind bestrebt, alle gestellten Anträge der Lehrer auszuführen; deshalb ist eine gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und dem Schulelternbeirat erforderlich..
Unsere Einnahmen resultieren hauptsächlich aus den Mitgliedsbeiträgen, Vermietung unserer Schließfächer, Bewirtung bei schulischen Veranstaltungen, Spenden usw.
Wir
unterstützen die Schule bei
Großprojekten wie „Multifunktionales
Beachfeld“ und bei der Neugestaltung und Ausstattung der Schulbibliothek, sowie als Partner bei der Einrichtung der Talent Company (Fachraum für Berufsorientierung), die dank der großzügigen Spende der Globus-Stiftung im Jahre 2018 eingerichtet werden konnte. Auch bei der Vorbereitung und Umsetzung des Zirkusprojekts im Juni 2017 war der Förderverein gemeinsam mit dem SEB aktiv und hat wesentlichen Anteil am Gelingen.
- im Fachbereich
Musik: Keyboards, Schlaginstrumente, Cajons, Beamer usw.
- im Fachbereich
Sport: Rollbretter, Baseball-Set, Bälle usw.
- bei der Computer-Ausstattung
- im Fach KuBi -
Kultur und Bildung - Theater AG: z.B. digitales Mischpult
Anette Bickert
Am Dreschplatz 11
67271 Neuleiningen
Tel. 06359 / 868 84 oder 0178 / 64 39 539
Roland Maier
Drosselweg 2
67269 Grünstadt
Tel. 06359 / 924735 oder 0162 / 9849098
Esther Flörchinger
Hauptstr. 72
67159 Friedelsheim
Tel. 0176 / 843 11 744
(zuständig für Schließfächer)
Christina Freiermuth
Speyerer Straße 14
67319 Wattenheim
Tel. 06356 / 1368
Ulrike Hardt
Heidebuckel 8
67319 Wattenheim
Tel. 06356 / 5810
Katja Batzer
Friedrich-Tisch-Straße 4
67271 Kleinkarlbach
Tel. 06359 / 961 788
Angela Werner
Am
Frauländchen 9
67271
Kleinkarlbach
Christina Scarmato
Schlachthofstraße 36
67269 Grünstadt
Tel. 06359 / 8726769
Ellen Mucha
Schlossgasse 8a
67246 Dirmstein
Tel. 06238 / 98179
Bitte leiten Sie die ausgefüllten Anträge dem Sekretariat zu.
IGS Grünstadt
Pfortmüllerstraße 33
67269 Grünstadt
Telefon: 06359 80880
Telefax: 06359 808829
E-Mail: info@igs-gruenstadt.de
Mo. - Fr. 7.45 Uhr - 13.30 Uhr